Regelmäßig verursachen Projekte, die das Unternehmen voran bringen sollen, zunächst hohen Aufwand und bringen nach erfolgreicher Realisierung erst später Erträge. Aus Sicht des Unternehmens kann es sinnvoll sein, diesen typischen Verlauf mit einer temporären (!) Zuführung von (bilanziellem) Eigenkapital zu finanzieren. Dazu konzipieren wir mit unseren Partnern off-balance Strukturen, beispielsweise mit ausgelagerten Projektgesellschaften. Den Zugang zu Kapitalgebern für solche Projektgesellschaften erschließen wir. Dabei geht es um eine eigene Eigenkapitalklasse, die zwar bilanzielles Eigenkapital liefert, gleichwohl weder in die Gesellschafterstruktur eingreift noch den mit diesen Mitteln gesteigerten Unternehmenswert abgreift. Dieser bleibt bei den Gesellschaftern in der Struktur wie sie vor der Projektfinanzierung gegeben war. |
Neues Geschäftsfeld Startups Gesprächsbedarf? |