Typischerweise sind Unternehmen mit verschiedenen Kapitalvarianten finanziert. Bei vielen mittelständischen Unternehmen ist der Finanzierungsmix je nach temporärem Kapitalbedarf und den vorhandenen Kontakten vor allem zu Banken eher zufällig entstanden. Ein Update, die Optimierung der Finanzierungsstruktur nach dem aktuellen Finanzierungsbedarf, ist häufig sinnvoll.
Stehen für die Weiterentwicklung des Unternehmens aufwändige Projekte z.B. im Bereich der Produktentwicklung, der Diversifizierung oder für Marketingmaßnahmen wie das Erschließen neuer Märkte oder Zielgruppen an, stellt regelmäßig die Anpassung der Finanzierungsstruktur eine große Herausforderung dar. Nicht nur die Bereitstellung neuer Mittel, sondern auch die Auswirkungen dieser Mittel auf die Gesellschafterstruktur, auf vorhandene Beziehungen zu Geldgebern und das mit den verschiedenen Finanzierungsformen und dem Mix verbundene Risikoraster sind notwendige Überlegungen.