Zunächst war die Betreuung von Privatinvestoren, häufig mittelständische Unternehmer, die Vermittlung von Kapitalanlagen unter Beachtung der persönlichen Anlageziele der Investoren, auch der steuerlichen Aspekte, das wichtigste Geschäftsfeld unseres Unternehmens.
Im Zeitablauf entwickelte sich die wirtschaftliche Begleitung von Finanzinvestitionen in mittelständische Unternehmen
immer mehr zum Tätigkeitsschwerpunkt der LOGIM. Dazu galt es, die wirtschaftlichen Interessen von Investoren mit der Finanzierungsstruktur und dem Finanzierungsbedarf mittelständischer Unternehmen in Übereinstimmung zu bringen. Und sowohl für die Investoren als auch für die betreuten Unternehmen die Basis für nachhaltig erfolgreiche Finanzierungs- und Unternehmenskonzepte zu finden.
Ein in langen Jahren gewachsenes Netzwerk aus Banken, Wirtschaftsprüfern, Anwälten und Unternehmensberatern deckt heute weite Bereiche der Problemstellungen ab, die in einem mittelständischen Unternehmen auftreten.
Insgesamt profitieren unsere Geschäftspartner von unseren eigenen Erfahrungen in der Führung eines mittelständischen Unternehmens und der Erfahrung von verbundenen Spezialisten in differenzierten Geschäftsbereichen wie Finanzierung, Vertragsgestaltung, Unternehmensnachfolge, Managementbesetzung. Unser eigenes Kompetenz-Team und das Umfeld unseres Unternehmens, das wiederum vielfältig vernetzt ist, ist für die Bewältigung komplexer Aufgabenstellungen eine Basis, die nur nach jahrzehntelanger Tätigkeit zur Verfügung stehen kann.
Ganz entscheidend für den Finanzierungsbereich ist, dass unser Unternehmen Zugang zu Investoren hat, die auch im mehrstelligen Millionenbereich in mittelständische Unternehmen oder in Immobilien investieren. Die Koordination der Spezialisten bei der Betreuung solcher Investoren, die Analyse der Ziel-Investments ist ein ganz wesentlicher Schwerpunkt unserer eigenen unternehmerischen Tätigkeit.
Kapitalsuchenden Unternehmen wird auf der Basis einer sorgfältigen Analyse der vorhandenen Finanzierungsstrukturen eine Optimierung der Finanzierungsstruktur, die Verbesserung der Bilanzkennzahlen und die Finanzierung für die Weiterentwicklung der Unternehmen auch mit neuem Kapital geboten. Instrumente dafür sind beispielsweise die Bereitstellung von eigenkapitalähnlichen Mitteln, dies ohne in die Gesellschafterstruktur oder in das operative Geschäft einzugreifen.
Je nach den sich aus der Analyse ergebenden Optimierungsvorschlägen sind die Begleitung der Unternehmensfinanzierung mit Equity, Mezzanine-Mitteln, Anleihen, Strukturierung und Vermittlung von Bankmitteln bis hin zur Begleitung von Börsengängen Aufgaben, die wir mit unseren verbundenen Unternehmen und unserem Beraterumfeld erfolgreich begleiten können.