Nach eingehender Analyse der im Unternehmen gegebenen Finanzierungsstruktur werden Vorschläge für die Optimierung im Hinblick auf die Unternehmensziele erarbeitet. Durch unseren Zugang zu Investoren und Kapitalgebern kann die Zuführung von Eigenkapital – auch ohne Eingriff in die bestehende Gesellschafterstruktur – und ohne das Abgreifen von Steigerungen des Unternehmenswertes (equity kick) eine Lösung sein, die konventionelle Kapitalgeber nicht bieten können.
Andere Finanzierungsformen, beispielsweise die Konzeption von Unternehmensanleihen oder sogar die Begleitung eines Börsenganges sind Bereiche, die wir mit unseren internen Experten und unserem Beraterumfeld zielführend begleiten können. Ein von unseren Partnerunternehmen unterstützter Börsengang eines mittelständischen Unternehmens hat in jüngster Zeit belegt, dass selbst in schwierigen Zeiten der Zugang zu den Kapitalmärkten eine machbare Lösung für die Kapitalbeschaffung sein kann.
Für kleinere Unternehmen in der Startphase mit guten Geschäftsideen, aber mit wenig Geld, betreuen wir darauf spezialisierte Investoren, und können nach entsprechender Beurteilung der Erfolgschancen zur Finanzierung solcher noch nicht etablierter Unternehmen beitragen. Über das rein Finanzielle hinaus können Startups auch von den Erfahrungen profitieren, die wir in der Unternehmensführung und im Marketing erworben haben.